
Zubereitungszeit: ca. 3 Stunden
… Lieblingswings vonne Bleckies
Bewertung: Chickenwings in zwei leckeren Geschmacksrichtungen
tomatig scharf und ausgewogen süß – zum reinknien
Dat musse haben:
- 1 Grill mit Deckel und Fläche für indirekter Hitze
- 1 kleiner Topf
- 2 große Gefrierbeutel (6l) oder 2 andere große dichte und saubere Tüten
- 1 Schälchen zum Anrühren der Marinaden
- 1 große Tasse (Pot)
- (ggf. – um den Grill nicht so dreckig zu machen – mehrere Edelstahl-Grillschalen)
- 1 großer Teller (oder Auflaufform)
- 1-2 hitzebeständige Pinsel zum Verteilen der Saucen auf dem Grillgut
SOWIE (Einkaufsliste für 4 Personen):
- 24 Hühnerflügel (in der Regel 6-8 Flügel pro Person wenn’s keine anderen Gänge gibt)
Für Variante A:
- 175ml Tomatenketchup
- 2 EL scharfer Senf
- 3 EL Apfelessig
- 1 TL Cayennepfeffer
- 1 EL Knoblauchpulver, granuliert
- 1 TL Meersalz
Für Variante B:
- 2 TL brauner Zucker (Rohrzucker)
- 3 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 2 TL Pfeffer, schwarz und frisch gemahlen
- 2 TL Meersalz
- 1 Msp. Zwiebelpulver, granuliert
- 1 Msp. Cayennepfeffer
- 2 EL Olivenöl
- 1/2 Tasse Ahornsirup (ggf. auch mehr)
Empfohlene Vorgehensweise:
- Die Hühnerflügel putzen. Federreste entfernen, unter fließendem Wasser abwaschen und danach trockentupfen.
Variante 2: 12 Flügel in einen Gefrierbeutel geben,
Variante 1: die anderen 12 Flügel auf einen großen Teller legen. - Variante 1: Die Flügel mit dem granulierten Knoblauch und dem Meersalz gleichmäßig von beiden Seiten würzen. Danach in den zweiten Gefrierbeutel geben und das Gewürz im Kühlschrank ca. 60 Minuten einwirken lassen.
- Variante 2: Zucker, Paprika, Salz, Pfeffer, Zwiebelpulver und Cayennepfeffer in eine Schüssel geben und vermengen. Mit dem Olivenöl zu einer sämigen Paste verrühren. Die Gewürzkombi sollte nicht zu fest oder zu trocken sein …
Die Paste in zu den 12 Flügeln in den Gefrierbeutel geben und alles gut durchkneten. Beutel im Kühlschrank ebenfalls für ca. 1 Stunde ruhen lassen. - Variante 1: In den Topf den Senf, Ketchup, Apfelessig und Cayennepfeffer geben und verrühren. Das Gemisch auf dem Herd erhitzen und kurz aufkochen lassen – dann beiseite stellen.
- Den Grill (und die optionalen Grillschalen) auf 160°C vorheizen.
- Die Flügel dicht an dicht auf den Grill geben und garen – nach ca. 40 Minuten wenden. Weitere 20-30 Minuten grillen. Sollten die Flügel nicht knuspig werden, diese kurz in den Bereich mit der direkten Hitze geben, um Röstaromen zu erzeugen.
- Kurz vor Ende der Garzeit folgendes tun:
Variante 1: Die Flügel mit der Kechup-Sauce einpinseln und
Variante 2: Die Flügel mit Ahorn Sirup einpinseln.
Weitergrillen …
: Wer möchte und es etwas intensiver mag, darf auch 2x pinseln … - Die Flügel sind fertig, wenn sie sich ohne Probleme knicken lassen (oder die Kerntemperatur – falls jemand messen möchte – >76°C ist).
Reingehauen …