
… schmeckt wie damals bei Omma, wennze mit Kohldampf vonnen Sportunterricht nach Hause komms …
Zubereitungszeit: So’n Stündchen musse rechnen …
… gibbet öfters bei die Bleckies, wenn’t schnell gehen soll (11. Mai 2020)
Bewertung: Schnell gemacht und geht immer …
4 Bleckies brauchen hierfür:
- 1 beschichtete Pfanne
- 1 Schüssel zum Vermengen der Zutaten
- 1 saubere, enthaarte Achsel zum Formen der Frikadellen
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
- 1 Auflaufform
- 1 Backofen
- 1 Knoblauchpresse
- 1 flachen Pfannenwender (aus Kunststoff)
(P.S.: Das „1 saubere, enthaarte Achsel zum Formen der Frikadellen“ ist ein Witz)
SOWIE (Einkaufsliste)
- 500g Hackfleisch (halb & halb)
- 1 Zwiebel, mittelgroß
- 1 Ei, mittelgroß
- 50g Paniermehl (oder ein eingeweichtes altes Brötchen)
- 1,5 TL Maggi
- 2 TL Petersilie, getrocknet
- 1 Knoblauchzehe, mittelgroß (wenn zu klein, besser 2)
- 1 TL Senf, mittelscharf
- 1 gestr. TL, Majoran, getrocknet
- 1 TL Paprikapulver, edelsüss
- 1,5 TL Jodsalz
- 2 TL Pfeffer
- Margarine zum Braten (oder Butterschmalz)
- (Küchenpapier)
So hat Omma das gemacht:
- Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden – in die Schüssel geben.
- Die Knoblauchzehe schälen und mit der Knoblauchpresse zu den Zwiebeln pressen.
- Das Ei in die Schüssel schlagen.
- Jetzt noch die folgenden Zutaten in den oben angegebenen Mengen hinzugeben:
– Hackfleisch,
– Paniermehl (oder eingeweichtes Brötchen),
– Maggi,
– Petersilie,
– Majoran,
– Senf,
– Paprikapulver,
– Salz und
– Pfeffer. - Alle Zutaten – am besten mit den Händen – gut durchmischen und dafür ruhig einige Zeit verwenden…
- Den Backofen auf ca. 160°C Ober- Unterhitze aufheizen.
- Die Frikadellenmasse in jedem Fall vor dem Braten mit gut abschmecken und die Gewürze einige Minuten (ca. 15 Minuten reicht) wirken lassen …
- Aus je ca. 50g Hackfleischmasse schöne runde Bällchen formen und beiseite stellen.
- Die Pfanne mit ausreichend Margarine (oder Butterschmalz) gut aufheizen, bis die Brattemperatur erreicht ist.
- Einige Frikadellen in die Pfanne geben (nicht zu dicht) und mit dem Pfannenwender kurz von oben andrücken, damit eine flache Scheibe entsteht.
- Die Friko’s von beiden Seiten schön braun anbraten, so dass angenehme Röstaromen entstehen. ACHTUNG – NICHT DURCHBRATEN – FERTIGGAREN ÜBERNIMMT DER BACKOFEN !
- Die angebratenen Friko’s aus der Pfanne nehmen und in die Auflaufform geben. Vor dem Braten der nächsten Charge, die Rückstände in der Pfanne prüfen. Angebrannte Zutaten unbedingt entfernen, damit das Aroma nicht in die neuen Frikadellen ziehen kann. Ggf. die Pfanne kurz mit Küchenpapier auswischen (VORSICHT – HEISS!!!).
- Sind alle Frikadellen fertig, die Auflaufform in den Backofen geben und die Frikadellen für ca. 20 Minuten gar ziehen lassen. Ggf. nach 15 Minuten vorher checken, ob die Konsistenz schon passt …
Mmmh – Lecker mit Endiviensalat und Kartoffeln …